
Hotellings Gesetz ist ein Theorem in der Mikroökonomie. Es besagt, dass rational handelnde Produzenten versuchen, ihre Produkte so ähnlich wie möglich im Vergleich zu ihren Wettbewerbern zu gestalten. Hotellings Gesetz wird auch als das "Prinzip der minimalen Unterscheidung" bezeichnet. Es wurde als erstes von Harold Hotelling im Jahre 1929 i.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hotellings_Gesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.